Die Einweg E-Zigaretten erobern derzeit Deutschlandweit den Dampfermarkt und helfen vielen Menschen beim Umstieg bzw. endgültig mit dem Rauchen aufzuhören.
So probieren nun auch viele Kunden eine E-Zigarette aus, die vorher davon leider abgeneigt waren.
Somit hat die Einweg E-Zigarette einen großen positiven Faktor für die Gesundheit der Menschen.
Andererseits ist die Einweg E-Zigarette eine große Belastung für die Umwelt, da durch die verbaute Hardware nur ein spezielles Recycling in Frage kommt und auf gar keinen Fall im Restmüll entsorgt werden darf. Leider denken nicht alle Kunden an diesen Faktor, was dazu führt das viele Geräte wahllos einfach weggeworfen werden und somit die Umwelt sehr stark belasten.
Wir als Hersteller von Einweg E-Zigaretten stehen deshalb noch mehr als je zuvor in der Verantwortung auf eine ordnungsgemäße Entsorgung der Geräte hinzuweisen, diese anzubieten und zu unterstützen.
Deshalb bieten wir von Totally Wicked Dir als Kunde an, jederzeit alle Einweg E-Zigaretten und andere Altgeräte aus dem E-Zigaretten Bereich für Dich diese zurück zu nehmen und ordnungsgemäß zu recyceln. Somit können wir garantieren für unsere Produkte Verantwortung zu übernehmen und unseren Beitrag an die Umwelt zu leisten.
Jeder Totally Wicked Store (München, Regensburg) hat für Dich eine Recycling-Station bereitstehen, wo Du jederzeit Deine Produkte abgeben kannst.
Bitte nicht in den Hausmüll entsorgen!
Solltest Du die Möglichkeit haben, an einem unserer Stores vorbei zu kommen, kannst Du diese dort abgeben.
Andere Möglichkeiten, deine E-Zigaretten verantwortungsvoll zu recyclen wäre:
- Batterie-Entsorgungskisten (bei vielen Einzelhandelsunternehmen zu finden)
- im örtlichen Wertstoffhof/Müllentsorgungsstelle
Alternativen für Einweg E-Zigaretten
Mittlerweile gibt es hervorragende Alternativen für die Einweg E-Zigaretten. Modele, die langlebiger und umweltfreundlicher sind. Hier sind zwei super Beispiele für Dich:
VLTZ FLEX

Die VLTZ Flex ist ein vorgefülltes Pod-System. Es besteht aus einem wiederaufladbaren Akku und mit VLTZ E-Liquid gefüllten Pods, die in den Akku eingesetzt werden können. Wenn ein Pod leer ist, nimm ihn einfach aus dem Akku und stecke einen Neuen hinein. Du kannst den Lithium-Ionen-Akku wieder aufladen, anstatt ihn zu ersetzen. Dadurch wird der von Dir produzierte Batterie- und Elektronikmüll erheblich reduziert. Das ist ein Gewinn für die Umwelt, aber der Flex ist auch ein Gewinn für die Dampfer, die das Produkt verwenden…
Der VLTZ Flex ist sowohl auf lange Sicht preiswerter als auch geschmacklich mit Einwegprodukten guter Qualität vergleichbar. Jedes Pod enthält 2 ml E-Liquid. Welches die maximale Kapazität ist, die in jedem vorgefülltem Vaping-Gerät, einschließlich Einwegprodukten, erlaubt ist. Eine Packung enthält zwei Pods und kostet 7,99 €. Man muss kein Mathematiker sein, um herauszufinden, dass man hier viel für sein Geld bekommt. Wenn man einen Akku wieder auflädt, anstatt ihn wegzuwerfen, kostet er nur noch die Hälfte.
{Upcoming} VLTZ Re:Fuel

Veröffentlichung in Totally Wicked Germany Mitte Dezember!
Die VLTZ Re:fuel mit VLTZ E-liquid ist technisch gesehen eine Einweglösung. Seine Auswirkungen auf die Umwelt sind jedoch viel geringer als bei herkömmlichen Einweg E-Zigaretten. Du kannst die VLTZ Re:fuel mit E-Liquid nachfüllen und seinen Akku viele Male wieder aufladen. Das Gerät selbst musst Du nur ersetzen, wenn die Leistung des Verdampfer Kopfes nachlässt. Dies geschieht in der Regel nach etwa 20-30 ml VLTZ E-Liquid, was 10-15 Einwegverdampfern entspricht.
Letztendlich reduzierst Du durch den Wechsel von Einwegdampfern zum VLTZ Re:fuel Deine gesamte Geräteentsorgung um mindestens 90 %.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass der VLTZ Re:fuel Ihren Batterieverbrauch um 90 % und Ihre Ausgaben um 70 % reduzieren kann, während Sie den Geschmack und die Leistung beibehalten, die Sie so lieben… Es ist ein eindeutiges Argument.
Also lieber die Welt wertschätzen, als sich zu verschätzen!