In diesem Artikel...
Sommer, Sonne und Musik: Jahr für Jahr zieht es unzählige Menschen auf die großen und kleinen Festivals des Landes. Es wird getanzt, gefeiert, getrunken und gedampft. In diesem Leitfaden dreht sich alles um das Thema Vapen auf Festivals. Welche Regeln gelten, worauf solltest du achten und welches Vape-Kit oder welche Einweg-E-Zigarette passt am besten zu deinem Festival-Erlebnis? Wir geben dir hilfreiche Tipps, damit deinem unbeschwerten Dampfvergnügen unter freiem Himmel oder im Partyzelt nichts im Weg steht.
Indoor Veranstaltungen
Das Dampfen in geschlossenen Räumen, kann als störend empfunden werden und in Deutschland gilt daher meist ein generelles Rauchverbot, das auch die Nutzung von E-Zigaretten betrifft. Einige Veranstalter bieten aber spezielle Zonen an, in denen sowohl das Dampfen als auch das Rauchen gestattet sind. Eines dieser Festivals ist das Verknipt Oberhausen Day & Night Festival[i] . Es hat in seinen AGB sehr deutlich erklärte das nur in speziell markierten Zonen die Nutzung von Vapes und Zigaretten gestattet ist. Allgemein gilt: der Veranstalter hat Hausrecht und bestimmt die Regeln.
Outdoor Veranstaltungen
Bei Outdoor-Veranstaltungen ist es ein wenig entspannter, da sich die meisten Events unter freiem Himmel abspielen. Aber auch hier ist zu beachten, dass nur in sogenannten Raucherzonen zu dampfen ist, wenn diese ausgewiesen werden. Also achte auf Schilder und Hinweise. Zeige dich respektvoll und vermeide das Dampfen in Menschenmengen.
Einweg E-Zigaretten auf Festivals
Grundsätzlich sind Einweg E-Zigaretten wie von ELFBAR auf Festivals erlaubt. Sie sind bequem und einfach in der Handhabung. Immer schnell zur Hand mit intensiven Aromen zum Genießen.
Allerdings gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest:
Einweg-Vapes mit einem Liquidtankvolumen über 2â¯ml sind in Deutschland nicht zugelassen und sollten daher nicht verwendet werden.
Außerdem gehören Einweg-E-Zigaretten nicht in den normalen Hausmüll, da sie meist Lithium-Batterien enthalten. Bitte entsorge sie fachgerecht, am besten über eine Sammelstelle für Elektroschrott oder in teilnehmenden Fachgeschäften. Wenn du aber nicht so viele Einzelgeräte mitschleppen willst, gibt es auch nachhaltige Alternativen wie Vape-Pod-Kits.
Vape Pod Kits in der Party Zone
Vape-Pod-Kits oder Pod Systeme sind eine nachhaltigere Alternative zu Einwegprodukten. Sie bieten nicht nur eine längere Batterieleistung, sondern auch eine große Geschmacksvielfalt. Besonders beliebt sind Pod Kits mit vorgefüllten Pods wie das ELFA Prefilled Starter Pod Kit . Wenn Du Dein Liquid selbst wählen willst, ist ein Pod Kit mit nachfüllbaren Pods genau das Richtige für Dich, ob Einsteiger oder erfahrener Vaper, ein passendes Pod Kit sorgt auf jedem Festival für sorgenfreien Genuss und ein entspanntes Dampferlebnis.
Wie findest du das passende Pod Kit für dein Festival?
Bevor du dich für ein Gerät entscheidest, lohnt es sich, ein paar praktische Dinge zu bedenken:
Wie lange bist du unterwegs?
Fährst du nur für einen Tag zum Festival oder campst du gleich das ganze Wochenende? Je länger du bleibst, desto wichtiger wird eine gute Akkulaufzeit, Achte darauf am besten als Erstes, niemand will mitten in der Nacht ohne Strom dastehen.
Kompakt oder ausdauernd?
Möchtest du ein möglichst kleines und leichtes Gerät für das Vapen auf Festivals,, das in jede Gürteltasche passt, oder darf es etwas größer sein, dafür mit einem kräftigeren Akku? Überlege dir, was dir wichtiger ist: maximale Portabilität oder mehr Power für lange Tage.
Wie komfortabel soll's sein?
Gerade auf Festivals kann es hektisch werden - volle Menschenmengen, wenig Licht, nasse Hände vom Getränk. Wähle am besten ein Pod Kit, das sich schnell und unkompliziert nachfüllen oder wechseln lässt.
Wie viel Wert legst du auf den Geschmack?
Manche Geräte liefern besonders intensiven Geschmack, andere setzen auf einfache Handhabung. Frag dich, was dir wichtiger ist: ein Aroma, das zur Festivalstimmung passt - oder ein unkomplizierter Begleiter für zwischendurch?
Wenn du dir diese Fragen beantwortest, findest du ganz leicht das perfekte Vape-Gerät für dein Festivalerlebnis.
Im nächsten Abschnitt stelle ich dir ein paar konkrete Empfehlungen vor, die davon abhängig sind, ob du nur für ein paar Stunden tanzen willst oder ein ganzes Wochenende in die Musik eintauchst.
ELFA Turbo Refillable Pod Kit
- Akkulaufzeit: 550mAh Akku mit zwei Leistungsstufen (9W & 18W) - ideal für ganztägiges Vapen ohne Nachladen.
- Kompaktheit: Schlankes Aluminium-Gehäuse, magnetische Pod Verbindung - praktisch für unterwegs
- Geschmack: Mesh-Coils sorgen für intensiven, gleichbleibenden Dampfergenuss, ideal mit ELFLIQ Liquid
- Ladedauer: Schnellladung via USB-C 40 Minuten
Fazit: Schlank, leistungsstark und zuverlässig - perfekt, wenn du viel unterwegs bist und intensiven Geschmack willst.
ELFBAR ELFA Prefilled Starter Pod Kit
- Einfach & sofort nutzbar: Mit zwei vorgefüllten Pods und 500 mAh Akku sofort dampfbereit - ohne Nachfüllen
- Portabel: Nur 110mm lang, 30g leicht - bestens geeignet für die Hosentasche
- Zugfestigkeit: Bis zu 600 Züge pro Pod, schnelle USB-C-Ladung (30 Min) Fazit: Perfekt für Festival-Einsteiger oder Nutzer, die es unkompliziert und schnell wollen.
IVG Air 4 in1 Pod System
- Kapazität & Akku: 1100mAh Akku, bis zu 2400 Züge (600 pro Pod) - mehr als ausreichend für Tages- und Wochenendbesuche
- Vielseitigkeit: Rotierbares 4-in-1-System mit LED-Anzeige und vier 2ml Pods - hat verschiedene Geschmäcker immer dabei
- Handhabung & Nachhaltigkeit: USB-C-Laden, TPD-konform, Mesh-Coils - nachhaltigere Alternative zu Einweg-Vape
- Geschmacksvielfalt: Pods gibt es in über 15 Aromen (z.B. Blue Sour Raspberry, Tropical Fruits und Fizzy Lemon) mit 20mg/ml Nikotinsalz
Festival Vapes mit Vipes
Vapen auf Festivals ist völlig okay, solange du ein paar Dinge beachtest. Einweg-E-Zigaretten sind grundsätzlich erlaubt. Du solltest aber darauf achten, nur Modelle zu nutzen, die in Deutschland zugelassen sind (max. 2â¯ml Tankvolumen), und sie nach dem Festival umweltgerecht zu entsorgen. Wenn du länger unterwegs bist, lohnt sich ein wiederverwendbares Pod-Kit, zum Beispiel das ELFBAR ELFA Turbo oder das IVG Air 4-in-1 System. Denk auch an Ersatzpods und vielleicht sogar eine Powerbank. Und das Wichtigste: Dampfe mit Rücksicht auf andere und informiere dich über die Regeln des jeweiligen Veranstalters. Dann steht deinem Festival-Dampfvergnügen nichts im Weg. Viel Spaß beim Feiern.
Profi-Tipp: Ehrlich gesagt lautet die goldene Regel hier, die offiziellen Informationen des jeweiligen Festivals genau zu überprüfen. Bevor Du das Haus verlässt, wirf einen kurzen Blick auf die FAQs oder den Abschnitt mit den Regeln auf der Website des Festivals.
[i] https://www.verknipt.org/verknipt/terms-conditions/