Hast Du Deine E-Zigarette knistern gehört? Wenn Du Dampfeinsteiger bist, kann es überraschend für Dich sein, dass Deine E-Zigarette Geräusche macht. Diese reichen von Knistern über Knacken bis hin zu einem Zischgeräusch. All diese Geräusche sind völlig normal und man gewöhnt sich sehr schnell daran.
Es ist gut, sich daran zu gewöhnen und zu verstehen, welche Geräusche für Deine Vape „normal“ sind, sodass Du, wenn sie sich ändern, leicht erkennen kannst, wo es ein Problem gibt.
Werfen wir einen Blick auf die Geräusche, die Du vielleicht von Deiner E-Zigarette hörst und warum Du sie hörst. Sind die Geräusche gut oder schlecht?
Wieso Knistern und Knacken E-Zigaretten eigentlich?
Das Knistern und Knacken, dass Du bei Deiner E-Zigarette hörst, ist völlig normal. Es wird durch Deinen Coil verursacht.
Denk daran, dass Du es mit einem elektrischen Gerät zu tun hast, das während des Dampf-Vorgangs mehrere Dinge gleichzeitig tut. Wenn Du an Deiner E-Zigarette ziehst, wird E-Liquid in Deinen Verdampferkopf gezogen. Im Verdampferkopf befindet sich Dein Coil, der sich aufheizt, während Du den Knopf drückst. Dieser Coil verwandelt dann Dein E-Liquid in einen Dampf, den Du einatmen kannst.
Während das E-Liquid verdampft wird, macht es ein leichtes Knall- oder Knistergeräusch. Wenn Dein Verdampferkopf nagelneu ist, ist das Geräusch etwas deutlicher zu hören. Wenn Du Deine E-Zigarette knistern hörst, ist es eigentlich ein gutes Zeichen, denn alles funktioniert, wie es sollte.
E-Liquid-Typen
Die Konsistenz des E-Liquids, welches Du dampfst, kann den Klang verändern, den Deine E-Zigarette beim Aufsaugen erzeugt.
Das Verhältnis der Basen in Deinem E-Liquid bestimmt, wie dick oder dünn Dein E-Liquid ist. Wenn mehr von dem Verdünnungsmittel Propylenglykol (PG) verwendet wurde, ist das E-Liquid eher dünnflüssig. Eine höhere Konzentration von pflanzlichem Glyzerin (VG) verdickt Dein E-Liquid.
Ein dünneres E-Liquid bedeutet, dass Du die Geräusche Deines Verdampferkopfes etwas stärker wahrnimmst, da die Dicke nicht ausreicht, um den Schall zu dämpfen.
Mit einem dickeren E-Liquid erledigt Dein Verdampferkopf die gleiche Arbeit und erzeugt die gleichen Geräusche, diese werden jedoch von Deinem E-Liquid gedämmt.
Leistungsabgabe der E-Zigarette
Je mehr Leistung Deine E-Zigarette abgibt, desto lauter wird sie sein. Eine Sub-Ohm E-Zigarette mit aufgedrehter Leistung wird knallen und knistern. Das geschieht fast augenblicklich, da sich der Coil heißer und schneller erhitzt als ein Coil mit höherem Widerstand.
Aber das Geräusch wird bei einer Sub-Ohm E-Zigarette nicht so lange anhalten. Da es viel mehr Dampf erzeugt, neigt man dazu, für eine kürzere Zeitspanne zu ziehen.
Vielleicht hörst Du aber nicht nur das Knistern. Wenn Du ein gurgelndes oder spuckendes Geräusch bemerkst, könnte das bedeuten, dass Deine Leistung zu gering ist. Wenn Du Deine Einstellungen frei wählen kannst und die Wattzahl zu niedrig ist, kann sich überschüssiges E-Liquid in Deinem Verdampferkopf sammeln. Dieses wird nicht schnell genug verdampft und überschwemmt Deinen Coil, was ein gurgelndes oder spuckendes Geräusch verursacht. Versuche, am besten die Leistung leicht zu erhöhen, um zu sehen, ob dies hilft.
Verdampferkopf-Typ
Dein Verdampferkopf kann verschiedene Arten von Heizelementen beinhalten. Wenn die Heizelemente aus Mesh sind oder aus mehreren Heizspulen bestehen, steht mehr Oberfläche zum Verdampfen des E-Liquids zur Verfügung. Das bedeutet, dass Dein E-Liquid einen besseren Geschmack und mehr Dampf liefert. Aber das Geräusch Deiner E-Zigarette wird etwas lauter.
Auch dieses Geräusch ist deutlicher zu hören, wenn Dein Verdampferkopf brandneu ist. Sobald sich Dein Coil nach ein oder zwei Tagen Gebrauch „eingebettet“ hat, wird das Geräusch nicht mehr so präsent sein.
Was verursacht den Lärm, wenn Du dampfst?
Wir haben über Knacken und Knistern gesprochen, aber was ist mit dem ‚Zischgeräusch‘, dass Du manchmal hörst, wenn Du dampfst.
Dies wird durch den Luftstrom verursacht. Wenn Du an Deiner E-Zigarette ziehst, ziehst Du Luft hinein. Diese Luft läuft über den Coil, um den Dampf aus Deinem Tank zu Dir zu transportieren. In diesem Moment hörst Du vielleicht ein leises „Zischen“.
Bei den meisten Standard E-Zigaretten wirst Du nicht viel hören. Aber wenn Du ein Sub-Ohm Kit mit weit geöffnetem Luftstrom hast, dann könntest Du es hören.
Wenn Du Dich auf unserer Seite umsiehst, haben wir die Tanks in Gruppen aufgeteilt. Diese werden nach ihrer Dampfproduktion in Kategorien eingeteilt: Regulär, Hoch und Ultra.
Um mehr Dampf aus Deiner E-Zigarette herauszuholen, benötigst Du einen größeren Luftstrom. Einen Tank der Kategorie Hoch oder Ultra hat also einen einstellbaren Luftstrom, der sich viel weiter öffnet als ein Tank der Kategorie Regulär. Bei allen Tanks kann der Luftstrom ganz geschlossen werden, aber ein Tank der regulären Kategorie wird einen viel eingeschränkteren Luftstrom haben und daher nur ein leichtes „Zischgeräusch“ erzeugen.
Dampf-Klänge erkennen
Jetzt weist Du also, warum Deine E-Zigarette leise Geräusche machen könnte. Das ist großartig, denn jetzt wirst Du in der Lage sein, zu erkennen, wenn sich eines dieser Geräusche ändert. Sobald Du weißt, was für Deine E-Zigarette „normal“ ist, kannst Du erkennen, wenn sich eines dieser Geräusche verändert.
Wenn Du zum Beispiel an ein leichtes Knistern gewöhnt bist, während Du dampfst und plötzlich ändert sich dies in ein eher gurgelndes Geräusch, dann wirst Du dies hören. Wenn der Fall eintritt, bedeutet das, dass sich zu viel E-Liquid in Deinem Verdampferkopf befindet und dieser möglicherweise entleert werden muss.
Wie Du Deine E-Zigarette leiser machen kannst
Nimm kürzere Züge – je länger Du ziehst, desto mehr Luft wird durch Deine E-Zigarette gezogen und desto deutlicher wird das „Dampfgeräusch“. Wenn Du bei jedem Zug sehr lange ziehst, versuche, die Länge zu verkürzen, um das Geräusch etwas weniger auffällig zu machen.
Ändere den Widerstand Deines Coils – Wenn Du einen Coil mit einem sehr niedrigen Ohm-Wert hast, versuche einen höheren Widerstand. Dadurch wird das Knistern und Knacken viel weniger wahrnehmbar.
Verringere Deine Leistung – Versuche, die Wattzahl etwas zu verringern, um weniger Leistung durch den Verdampferkopf zu leiten. Schließe Deinen Luftstrom – wenn Dein Luftstrom weit geöffnet ist, versuche ihn leicht zu schließen, um die Luftmenge zu reduzieren, die durch Deinen Tank gezogen wird.
Dies war ein Einblick für die Gründe, warum Du vielleicht Deine E-Zigarette knistern gehört hast. Es ist ein normaler Bestandteil des Dampfens. Etwas, an das wir und als Dampfer gewöhnen.
Du hast noch weitere Tipps zum Thema Dampfgeräusche? Lass uns Deine Tipps wissen!