In diesem Artikel...

- Erste Eindrücke des Eleaf iVeni Pod Kits
- Anleitung zur Nutzung
- Die iVeni Features kennen lernen
- Auswertung
Für begeisterte Mund-zu-Lungen-Dampfer bin ich immer auf der Suche nach Pod Kits, die den einfachen Vorlieben dieser Art des Dampfens gerecht werden. Das Eleaf iVeni mit seinem kompakten Design und dem Augenmerk auf MTL-Vapen erschien mir wie die perfekte Wahl. Nachdem ich einige Wochen damit verbracht habe, dieses Kit zu testen, freue ich mich, meinen Bericht über dieses beeindruckende, elegante neue Vape-Pod-System zu teilen.
iVeni wichtige Merkmale
- Nachfüllbares Pod-System
- Einstellbarer Luftstrom
- Smarte Watt-Einstellung
- Knopf- oder Zugaktivierung
- Sperre der Einschalttaste
- Farbdisplay
Erste Eindrücke
Als ich den iVeni auspackte, war ich sofort von dem eleganten Design beeindruckt. Es ist ein schlankes Gerät, aber es hat ein angenehmes Gewicht, das ihm ein erstklassiges Gefühl verleiht. Das Paket enthält den iVeni-Akku, zwei 0,8-Ohm-Pods, ein USB-C-Ladekabel und ein Benutzerhandbuch. Es ist ein komplettes Kit, und ich schätzte, dass es mit einem zweiten Pod kam. Das Gerät selbst ist in drei Farben erhältlich: Schwarz, Türkise-Farbverlauf und Lila-Farbverlauf. Ich habe mich für die schwarze Variante entschieden, die ein klassisches, diskretes Aussehen hat.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
- 1 x iVeni-Akku
- 1 x iVeni 0.8ohm Pod
- 1 x iVeni 0,6ohm Pod
- 1 x USB-C-Kabel
- 1 x Bedienungsanleitung
ELEAF iVeni Pod Kit Features und Funktionen
Das iVeni ist ein nachfüllbares Pod-System, das heißt du kannst ihn mit deinen Lieblings-E-Liquids wie Red Label und VLTZ verwenden. Das Befüllen des Pods ist ganz einfach. Man muss ihn nicht einmal aus dem Gerät herausnehmen. Einfach die Einfüllöffnung an der Seite des Mundstücks öffnen (durch einen Pfeil gekennzeichnet), das E-Liquid einfüllen, dabei einen kleinen Luftspalt lassen und die Öffnung wieder schließen. Es wird empfohlen, den Pod nach dem Befüllen etwa 5 Minuten ruhen zu lassen, um sicherzustellen, dass der Verdampferkopf vollständig mit Liquid vollgesogen ist. Dies verhindert trockene Züge und sorgt für eine optimale Geschmackserzeugung.
Das iVeni verfügt über eine Multifunktionstaste, die ich sehr praktisch fand. Fünf schnelle Klicks schalten ihn ein oder aus. Nach dem Einschalten habe ich mit beiden Methoden experimentiert: Drücken und Halten des Knopfes beim Inhalieren und einfaches Inhalieren am Mundstück zur Zugaktivierung. Beide funktionierten einwandfrei. Ich fand, dass ich mit drei Klicks die Wattzahl leicht einstellen konnte, während vier Klicks die Taste sperrten. Diese Sperr-Funktion ist ideal für jemanden, der die Aktivierung durch Ziehen bevorzugt, da sie ein versehentliches Feuern in der Tasche verhindert. Ich schätzte auch, dass das Gerät meine bevorzugte Leistung für verschiedene Pods speichert, was eine große Zeitersparnis ist.
Anleitung zur Nutzung des iVeni Pod Kit
Tastenbetätigung | Funktion |
5 schnelle Klicks | Power Ein/Aus |
Drücken und Halten | Taste aktiviert |
3 schnelle Klicks | Einstellung der Wattleistung |
4 schnelle Klicks | Power Taste Sperren/Entsperren |
3 aufeinanderfolgende Züge (länger als 1 Sekunde) drücken und gedrückt halten | Speichert die Watteinstellung |
Die iVeni-Features kennenlernen
Das iVeni bietet einige Funktionen, die das Dampferlebnis verbessern:
Power-Button-Sperre: Um ein unbeabsichtigtes Aktivieren zu verhindern, kannst du den Power-Button sperren, indem du ihn viermal schnell hintereinander drückst. Ein Schloss-Symbol erscheint auf dem Display. Wiederhole den Vorgang, um die Sperre aufzuheben.
Einstellbarer Luftstrom: An der Seite des Geräts befindet sich ein Schieberegler zur Anpassung des Luftstroms. Ein vollständig geöffneter Airflow sorgt für ein luftigeres Zuggefühl, während eine geschlossene Einstellung einen strafferen Zug bietet. Das Experimentieren mit verschiedenen Einstellungen kann helfen, die persönliche Präferenz zu finden.
Leistungsregelung: Der iVeni ermöglicht eine Watt-Anpassung von 6 bis 40W, wobei die wählbare Leistung vom Widerstand des eingesetzten Pods abhängt. Dreimaliges schnelles Drücken des Power-Buttons lässt das Watt-Symbol blinken, anschließend kann die Leistung über denselben Button eingestellt werden.
Speicherfunktion: Sobald die bevorzugte Watt-Leistung gefunden ist, kann das Gerät diese speichern. Dafür müssen drei aufeinanderfolgende Züge mit einer Dauer von über 1 Sekunde erfolgen (ohne den Pod zu entfernen). Der iVeni speichert bis zu drei verschiedene Wattstufen für unterschiedliche Pods mit verschiedenen Widerständen. jede kann individuell eingestellt werden.




Die Bedienung des iVeni Pod Kits
Als Erstes wurde der 0,8-Ohm_Pod mit dem üblichen VLTZ-E-Liquid ausprobiert. Dabei wurde darauf geachtet, dass der Verdampfer gut vorbereitet war. Das heißt, nach dem Einfüllen des Liquids warten, bis die Flüssigkeit vom Material aufgesogen worden ist. Schon beim ersten Zug ist festzustellen, dass der Geschmack dem des E-Liquids entsprach. Die Dampferzeugung war für den 0,8 Ohm Pod normal und bot den erwarteten Throat Hit. Zur weiteren Verbesserung des Geschmacks ist es möglich, den Luftstrom nach Belieben individuell anzupassen. Die automatische Pod Erkennung stellte die Leistung auf die empfohlenen 15 W ein, was durch das einzelne Flammensymbol auf der Anzeige gut zu erkennen ist. Für den 0,6 Ohm Pod hingegen zeigt die Anzeige zwei Flammen und drei Flammen für den 0,4 Pod, da die Wattzahl sich entsprechend den Pods erhöht.
Der iVeni Akku
Das iVeni Pod Kit hat einen 1100mAh Akku, was für ein Gerät dieser Art und Größe ausreichend ist. Mit dem 0,8 Ohm Pod und der empfohlenen Leistungsabgabe reichte der Akku fast den ganzen Tag. Das Display zeigt den Akkustand mithilfe von vier Balken an. So wird man immer über den aktuellen Ladestand informiert. Aufgeladen wird der Akku über USB-C und es dauert ungefähr eine Stunde, bis der Akku wieder vollständig aufgeladen ist.
Zusammenfassend
Das Eleaf iVeni ist ein gut durchdachtes Pod Kit, dass ein exzellentes Geschmackserlebnis und ein großartiges MTL-Dampfen bietet. Die automatische Erkennung der Wattleistung, die manuelle Einstellung des Luftstroms und die Speicherfunktion tragen zur Popularität des Gerätes bei und machen das Pod Kit für Anfänger und erfahrene Vaper attraktiv. Die Verarbeitung ist hochwertig, und das Gerät liegt gut in der Hand. Der einzige Nachteil ist, dass der Akku für Vieldampfer möglicherweise nicht einen ganzen Tag lang hält.
Würde ich das iVeni Pod Kit empfehlen?
Ich kann das iVeni Pod Kit ausdrücklich empfehlen. Wenn du ein Gerät suchst, dass Geschmack und Benutzerfreundlichkeit vereint ist dieses Model die richtige Wahl. Es ist das perfekte Upgrade für alle die bereits Geräte mit nachfüllbaren Pods nutzen und mehr Leistung und individuelle Anpassung wünschen. Leistungsstärke, elegantes Design und einfache Funktionen machen die Anschaffung lohnenswert.
iVeni Pod Kit Bewertung
Design
8/10
Das iVeni hat ein schlankes, modernes Design mit einem angenehmen Gewicht. Es fühlt sich hochwertig an, auch wenn die Knöpfe zur Bedienung stabiler sein könnten.
Benutzerfreundlichkeit
9/10
Das Befüllen des Pods, die Einstellung des Air Flows und das Navigieren der Einstellungen sind einfach. die automatische Watterkennung ist ein großer Vorteil.
Leistung
9/10
Die Geschmacks-und Dampfproduktion ist besonders mit dem 0,8 Ohm Pod exzellent. Die manuelle Einstellung des Luftstroms erlaubt ein individuelles Dampferlebnis.
Akkulaufzeit
8/10
Der 1100mAh-Akku ist angemessen, aber starke Dampfer müssen möglicherweise im Laufe des Tages aufladen. Die USB-C-Aufladung ist praktisch.
8.5
Das iVeni ist ein robustes, zuverlässiges und geschmackvolles Pod-Kit. Es bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Funktionen und ist benutzerfreundlich. Es einfach zu empfehlen ist, da es eine gute Wahl für neue und erfahrene Dampfer ist. Die einstellbare Luftzufuhr und die Speicher-Funktion sind besonders nützliche Eigenschaften, die das gesamte Dampferlebnis verbessern.